Mit der Silbermedaille im Gepäck nach Chemnitz zurückgekehrt

Erfolgreiche Teilnahme bei "Jugend trainiert für Olympia & Paralympics"
Mit Beginn der Winterferien war es endlich soweit: Fünf talentierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule reisten gemeinsam mit Frau Freygang und Frau Große vom 16.-20.02.2025 nach Nesselwang, um mit den besten Schulmannschaften Deutschlands beim Winterfinale von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ ihr Können unter Beweis zu stellen. Ein Event, dass nicht nur sportliches Können, sondern auch Teamgeist und Durchhaltevermögen in den Mittelpunkt stellt.
In der Disziplin „(Para) Skilanglauf“ gingen für die Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz im Förderschwerpunkt Sehen unsere Schülerinnen und Schüler Seline Baumann, Sandra Juszczak, Karl Oertel, Julian Seifert und Philipp Richter an den Start.
Beim größten Schulsportwettbewerb der Welt war die Konkurrenz aus den anderen Bundesländern wie erwartet sehr stark, was besonders im Einzelrennen zu spüren war. Auch wenn es hier leider für uns nicht zu den obersten Rängen gereicht hat, konnten wir dennoch in der Mannschaftwertung einen großartigen Erfolg erzielen. Durch die beeindruckende Leistung jedes einzelnen Läufers sicherte sich das Team einen verdienten zweiten Platz und somit die begehrte Silbermedaille. Ein Resultat, dass nicht nur durch harte Arbeit erzielt wird, sondern vielmehr auch ein Zeichen für die Stärke des Teamgeistes und die Motivation jedes Einzelnen ist, sein Bestes zu geben.
Das Winterfinale 2025 in Nesselwang war weit mehr als nur ein sportliches Event. Es war eine Chance, sich mit den besten jungen Sportlerinnen und Sportlern der Schulen aus ganz Deutschland zu messen, neue Erfahrungen zu sammeln und die eigene Leistungsfähigkeit unter winterlichen Bedingungen zu testen.
Wir sind sehr stolz auf das Ergebnis und gratulieren unserer Mannschaft ganz herzlich zu diesem Erfolg. Das habt ihr super gemacht!!!