Unsere Partner - Elternrat und Schulsozialarbeit
Elternrat
Die Arbeit an unserer Schule lebt maßgeblich von der guten Zusammenarbeit mit allen Eltern und Familien. Daher ist uns der stetige Austausch mit der Elternschaft sehr wichtig. Das Bindeglied zwischen Eltern und Schule bildet der Elternrat, der sich aus den gewählten Elternsprecherinnen und Elternsprechern der einzelnen Klassen zusammensetzt.
In enger Abstimmung mit der Schulleitung befasst er sich mit den Belangen, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind. Er informiert alle Eltern über aktuelle Themen und Projekte, trägt aber auch umgekehrt Wünsche der Eltern an die Schulleitung heran. Darüber hinaus ist der Elternrat auch bei der Schulkonferenz, im Kreiselternrat sowie verschiedenen Schulterminen und -veranstaltungen aktiv. Gern nimmt der Elternrat auch die Belange von Familien auf, deren Kinder inklusiv unterrichtet werden und vernetzt sich mit den Eltern in ganz Sachsen.
Sollten Sie Fragen, Anregungen und Wünsche haben, stehen Ihnen die Elternvertreterinnen und -vertreter gern zur Verfügung. Sie erreichen diese über die nachstehende Mailadresse.
Dieses Angebot richtet sich auch an Eltern, die eventuell zukünftig ihr Kind an unsere Schule schicken möchten.
E-Mail: elternrat@lbs.lernsax.de
Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit ist ein wichtiges Angebot unserer Schule. Diese wird seit Jahren in der intensiven Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit Regenbogenbus e.V. ausgestaltet und leistet so einen wichtigen Beitrag zu unserer Schulgemeinschaft.
Die Schulsozialarbeit steht unseren Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern direkt vor Ort als sozialpädagogischer, vertraulicher Ansprechpartner bei jeglichen Problemen unterstützend zur Seite. Neben der präventiven Betreuung gehören unter anderem auch die soziale Kompetenzförderung, Konfliktberatung und Krisenintervention bei schwierigen Lebenssituationen, Mitwirkung bei Unterrichtsprojekten, sozialpädagogische Begleitung von Klassenausfahrten sowie die Mitwirkung in schulischen Gremien zu weiteren wesentlichen Aufgaben. Die Angebote tragen maßgebend dazu bei, unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer individuellen und schulischen Entwicklung zu begleiten und zu fördern.
Ansprechpartnerin:
Heike Nestler
Telefon: +49 371 80818-146
Mobil: +49 176 45942607
E-Mail: heike.nestler@regenbogenbus.de